-
Berlins erste Favela
Am Anfang waren Leere und Müll, dann kamen Zelte, dann Buden aus Wellblech und Holz. Schon wurde zweigeschossig gebaut. Zwischen Schlesischer Straße, Cuvrystraße und Spree wuchs im Winter 2014 Berlins erste Favela.- Tagesspiegel Story Mehr Berlin_12513087293_o
- Tagesspiegel Story Mehr Berlin_12513510673_o
- Tagesspiegel Story Mehr Berlin_12513969784_o
- Tagesspiegel Story Mehr Berlin_12514679813_o
- Tagesspiegel Story Mehr Berlin_12515115194_o
- Tagesspiegel Story Mehr Berlin_12514502454_o
- Freie Cuvry_12542946184_o
- Tagesspiegel Story Mehr Berlin_12513894373_o
- Tagesspiegel Story Mehr Berlin_12513669694_o
- Tagesspiegel Story Mehr Berlin_12513150614_o
- Tagesspiegel Story Mehr Berlin_12510126243_o
- Tagesspiegel Story Mehr Berlin_12512834003_o
- Tagesspiegel Story Mehr Berlin_12512772283_o
- Tagesspiegel Story Mehr Berlin_12512445463_o
- Tagesspiegel Story Mehr Berlin_12510219065_o
- Tagesspiegel Story Mehr Berlin_12510482573_o
- Tagesspiegel Story Mehr Berlin_12510585284_o
- Tagesspiegel Story Mehr Berlin_12511230893_o
- Tagesspiegel Story Mehr Berlin_12511271364_o
- Tagesspiegel Story Mehr Berlin_12511341624_o
- Tagesspiegel Story Mehr Berlin_12511520985_o
- Tagesspiegel Story Mehr Berlin_12511566013_o
- Tagesspiegel Story Mehr Berlin_12511720343_o
- Tagesspiegel Story Mehr Berlin_12513233563_o
- Tagesspiegel Story Mehr Berlin_12513528594_o
- Tagesspiegel Story Mehr Berlin_12513601525_o
- Tagesspiegel Story Mehr Berlin_12513647895_o
- Tagesspiegel Story Mehr Berlin_12514959884_o
- Tagesspiegel Story Mehr Berlin_12658884613_o
- Tagesspiegel Story Mehr Berlin_12658885624_o
- Tagesspiegel Story Mehr Berlin_12658966803_o
- Tagesspiegel Story Mehr Berlin_13131486933_o
-
Narben im Stein
„Narben im Stein“: Über Einschusslöcher in Berlin – Vom 16. April bis 2. Mai 1945 tobte die Schlacht um Berlin. Viele Einschusslöcher aus den Kämpfen sind noch im Zentrum zu sehen. Sie erzählen von einer Zeit, die uns immer fremder wird.- Dorotheenstädtischer Friedhof Einschusslöcher Mehr Berlin – Tagesspiegel_17067994247_o
- Dorotheenstädtischer Friedhof Einschusslöcher Mehr Berlin – Tagesspiegel_17275423245_o
- Dorotheenstädtischer Friedhof Einschusslöcher Mehr Berlin – Tagesspiegel_17087656278_o
- Invalidenfriedhof Einschusslöcher Mehr Berlin – Tagesspiegel_17275287715_o
- Kirchengemeinde am Weinberg Einschusslöcher Mehr Berlin – Tagesspiegel_17249121576_o
- Invalidenfriedhof Einschusslöcher Mehr Berlin – Tagesspiegel_17273529062_o
- Kirchengemeinde am Weinberg Einschusslöcher Mehr Berlin – Tagesspiegel_17273695812_o
- Reinhardtstraße Einschusslöcher Mehr Berlin – Tagesspiegel_17068034237_o
- Reinhardtstraße Einschusslöcher Mehr Berlin – Tagesspiegel_17273673432_o
- Statuen am Gropiusbau Einschusslöcher Mehr Berlin – Tagesspiegel_17087349498_o
- Topographie des Terrors Einschusslöcher Mehr Berlin – Tagesspiegel_17087583630_o
- Bunker, Gruselkabinett Einschusslöcher Mehr Berlin – Tagesspiegel_16652716354_o
- Bunker, Gruselkabinett Einschusslöcher Mehr Berlin – Tagesspiegel_17273373482_o
- Topographie des Terrors Einschusslöcher Mehr Berlin – Tagesspiegel_17273323352_o
- Villa Parrey Einschusslöcher Mehr Berlin – Tagesspiegel_17249239286_o
-
Fitness im Freien
Trendsportarten in Berlin – Slackline, Jugger, Parkour, Bouldern und Bootcamp. In Parks und auf Brachen entstehen neue Sportszenen. Der Berliner Senat fördert den athletischen Wildwuchs. Die etablierten Vereine profitieren. Urbane Disziplinen im Porträt.
William Veder
reportage & fine art photography